Finanzwissen, das wirklich funktioniert

Vergessen Sie komplizierte Theorien. Hier lernen Sie, wie Sie als Geschäftsführer oder Unternehmer Ihre Zahlen verstehen und bessere Entscheidungen treffen.

Programm entdecken
Professionelle Finanzberatung in modernem Büroumfeld

Wie wir entstanden sind

Von einer kleinen Idee 2019 bis zu einem etablierten Bildungsanbieter für Finanzthemen — unsere Geschichte zeigt, wie echter Praxisbezug entsteht.

2019

Der Anfang in einem Keller

Wir starteten mit drei Leuten und der Überzeugung, dass Finanzwissen nicht langweilig sein muss. Die ersten Seminare fanden in einem gemieteten Kellerraum statt — mit Flipchart und viel Kaffee.

2021

Erste echte Erfolge

Nach 200 Teilnehmern merkten wir: Die Leute brauchen praktische Lösungen, keine akademischen Vorträge. Wir entwickelten unsere erste strukturierte Lernmethode.

2023

Expansion nach Thüringen

Der Umzug nach Bleicherode war ein Wagnis. Aber hier fanden wir die Ruhe und den Raum, um unser Konzept zu verfeinern und neue Formate zu entwickeln.

2025

Blick nach vorn

Heute arbeiten wir an digitalen Lernformaten und planen für 2026 die Eröffnung unseres zweiten Standorts. Aber der Fokus bleibt: praxisnahes Lernen ohne unnötige Komplexität.

Kollaboratives Lernen in Gruppenarbeit

Gemeinsam lernt es sich besser

Wer allein über Bilanzen brütet, macht oft dieselben Fehler. In unseren Gruppen entstehen die besten Erkenntnisse durch den Austausch mit anderen Unternehmern.

Erfahrungsaustausch

Jeder bringt eigene Herausforderungen mit. Diese Vielfalt macht die Diskussionen wertvoll und praxisnah.

Netzwerk aufbauen

Viele Teilnehmer arbeiten nach dem Kurs weiter zusammen oder empfehlen sich gegenseitig weiter.

Gemeinsame Projekte

Manchmal entstehen spontan kleine Arbeitsgruppen, die konkrete Finanzthemen gemeinsam bearbeiten.

Peer-Support

Die WhatsApp-Gruppe nach dem Kurs ist oft lebendiger als während der Seminare selbst.

Typische Probleme — und was wir dagegen tun

Jede Woche hören wir ähnliche Herausforderungen. Hier sind die häufigsten — mit unseren bewährten Lösungsansätzen.

Problem: Liquidität planen

"Ich weiß nie, wie viel Geld ich nächsten Monat wirklich zur Verfügung habe. Die Zahlen vom Steuerberater kommen immer zu spät."

Unser Ansatz

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer simplen Excel-Vorlage Ihre Liquidität drei Monate im Voraus planen können. Ohne komplizierte Software, nur mit den Zahlen, die Sie ohnehin haben.

Problem: Investitionen bewerten

"Soll ich die neue Maschine kaufen oder nicht? Mir fehlen die Werkzeuge, um solche Entscheidungen fundiert zu treffen."

Unser Ansatz

Sie lernen drei einfache Methoden kennen, mit denen Sie Investitionen bewerten können. Plus eine Checkliste, die Sie bei jeder größeren Anschaffung verwenden können.

Problem: Kosten im Griff behalten

"Meine Kosten steigen schneller als der Umsatz. Aber welche Ausgaben kann ich wirklich kürzen, ohne das Geschäft zu gefährden?"

Unser Ansatz

Gemeinsam kategorisieren wir Ihre Kosten und identifizieren Einsparpotentiale. Sie bekommen konkrete Handlungsempfehlungen, die sich sofort umsetzen lassen.

Finanzanalyse und Problemlösung am Arbeitsplatz

Problem: Bankgespräche vorbereiten

"Wenn ich zur Bank muss, fühle ich mich immer schlecht vorbereitet. Die stellen Fragen, die ich nicht überzeugend beantworten kann."

Unser Ansatz

Sie üben Bankgespräche mit echten Beispielen und lernen, welche Unterlagen Sie brauchen. Außerdem bekommen Sie Formulierungshilfen für die häufigsten Fragen.

Expertin für Finanzbildung

"Die meisten Probleme lösen sich, sobald man versteht, welche Zahlen wirklich wichtig sind. Das dauert oft nur einen Nachmittag."

— Marlene Hoffmeister, Kursleiterin

Praktische Finanztools und Arbeitsunterlagen

Unsere nächsten Programme starten im September 2025. Plätze sind begrenzt, weil wir bewusst kleine Gruppen bilden.

Informationen anfordern