Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist pimpoloratreus, ansässig in der Hauptstraße 30, 99752 Bleicherode, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +494217919938 oder per E-Mail an help@pimpoloratreus.com.
Als Bildungsplattform für Finanzthemen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten.
2. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:
Rechtsgrundlage | Anwendungsbereich | Beispiele |
---|---|---|
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) | Marketing und Newsletter | E-Mail-Marketing, personalisierte Werbung |
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) | Bildungsdienstleistungen | Kursbuchungen, Lernfortschrittsverfolgung |
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Website-Analyse | Nutzungsstatistiken, Sicherheitsmaßnahmen |
3. Welche Daten wir sammeln
Registrierungs- und Kontaktdaten
- Vollständiger Name und E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional für Kursbenachrichtigungen)
- Postanschrift bei Rechnungsstellung
- Geburtsdatum für Altersverifikation bei bestimmten Finanzthemen
- Berufliche Angaben zur Kurspersonalisierung
Technische Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
Lernverhalten und Fortschritte
Um Ihnen die bestmögliche Lernerfahrung zu bieten, erfassen wir Ihren Lernfortschritt, absolvierte Module, Testergebnisse und Verweildauer in verschiedenen Kursbereichen. Diese Daten helfen uns dabei, Ihnen passende weiterführende Inhalte vorzuschlagen.
4. Verwendungszwecke Ihrer Daten
- Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen: Verwaltung Ihrer Kursbuchungen, Zugang zu Lernmaterialien und Verfolgung Ihres individuellen Lernfortschritts
- Kommunikation: Versendung von Kursbenachrichtigungen, wichtigen Updates zu Ihren gebuchten Programmen und Antworten auf Ihre Anfragen
- Verbesserung unserer Angebote: Analyse von Nutzungsmustern zur Optimierung unserer Kursinhalte und Plattformfunktionalität
- Marketing (nur mit Einwilligung): Zusendung von Informationen über neue Kurse, Sonderangebote und relevante Finanzbildungsthemen
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung steuerrechtlicher und buchhalterischer Aufbewahrungspflichten
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher diese stammen und für welche Zwecke sie verwendet werden.
Berichtigungsrecht
Sind Ihre Daten unrichtig oder unvollständig, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Ihre bereitgestellten Daten können Sie in einem gängigen, maschinenlesbaren Format erhalten.
Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Bei Datenschutzverstößen können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
Wichtiger Hinweis: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten. In komplexeren Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf das notwendige Minimum beschränkt und wird protokolliert.
7. Speicherdauer und Löschung
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kursbuchungen und Zahlungsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Freiwillige Einwilligung |
Lernfortschrittsdaten | 2 Jahre nach letzter Aktivität | Berechtigte Interessen zur Kursverbesserung |
Server-Logdateien | 30 Tage | Sicherheitsinteressen |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.
8. Weitergabe an Dritte
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet:
- Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Plattform
- E-Mail-Service-Provider für Kurskommunikation
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- Analytik-Tools zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
Keine Datenweitergabe zu Werbezwecken
Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre persönlichen Daten niemals mit Dritten zu Werbezwecken. Eine Übermittlung an externe Unternehmen erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben:
- Bei Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau (Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission)
- Durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
- Nach Prüfung zusätzlicher Schutzmaßnahmen entsprechend den Schrems-II-Vorgaben
10. Cookies und Tracking
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern Ihre Login-Daten, Spracheinstellungen und andere technische Informationen.
Funktionale Cookies
Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Diese ermöglichen es, Ihren Lernfortschritt zu speichern und personalisierte Kursempfehlungen anzuzeigen.
Analyse-Cookies
Zur Optimierung unserer Website verwenden wir anonymisierte Analysedaten. Sie können der Nutzung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widersprechen.
Fragen zum Datenschutz?
pimpoloratreus
Hauptstraße 30
99752 Bleicherode, Deutschland
Telefon: +49 4217 919938
E-Mail: help@pimpoloratreus.com
Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und unterstützen Sie bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte.